Durch eine gezielte Technik während der Massage können nämlich die Inhaltsstoffe des Honigs direkt über die Poren der Haut im Körper aufgenommen werden. Dadurch kann die Durchblutung gefördert und der Stoffwechsel angeregt werden. Die hochwertigen Inhaltsstoffe, die im Honig enthalten sind, wie etwa Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, Fructose und freien Aminosäure wird so der direkte Zugang in die Haut ermöglicht. Zudem ist im Honig Acetylcholin enthalten. Diesem Gewebshormon wird eine positive Wirkung auf Nieren, Darm und Herz nachgesagt.
Doch in Kombination mit bestimmten Massagegriffen und einer Stimulation von Reflexzonen können die zahlreichen Eigenschaften des Honigs zur Entspannung führen und positiv auf die Gesundheit wirken. Die Honigmassage kann am ganzen Körper angewendet werden, meist wird aber der Rücken mit dieser Massage bearbeitet.